Breaking News – einer der besten Krisenreporter des Landes, der seinen Job vermasselt, weil sein Ego zu groß ist. Dummerweise geht es dabei, um eine Rettungsaktion dreier Geiseln in Afghanistan. Weil Tom Hagen, der Journalist, hautnah dabei sein will, fliegt die Rettungsaktion auf und die Geiseln sowie seine Kollegin kommen dabei ums Leben. Tom Hagen stürzt darauf hin in ein tiefes schwarzes Loch und man hört erst einmal nichts mehr von ihm.
Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)
Dienstag, 27. Mai 2014
Donnerstag, 22. Mai 2014
Kate Morton: The Secret Keeper / Die verlorenen Spuren
"Rural England, a farmhouse in the middle of nowhere, a summer's day at the start of the nineteen sixties."
Samstag, 17. Mai 2014
Kurzvorstellung: Baba Jaga
Heute möchte ich euch noch kurz einen Roman aus dem neugegründeten Atlantik Verlag vorstellen: Baba Jaga von Toby Barlow.
Eine schöne russische Hexe und ein Werbetexter, der eigentlich CIA-Agent
ist - eine abenteuerliche Liebe im Paris der fünfziger Jahre Will, ein liebenswürdiger junger Amerikaner, unterhält für die CIA eine
Werbeagentur als Briefkastenfirma - doch leider ist er mit wichtigen
Informationen allzu sorglos umgegangen und muss nun seinen ehemals so
freundlichen Kollegen aus dem Weg gehen. Zoja, die seit Jahrhunderten
kaum einen Tag gealtert ist, verdient ihren Lebensunterhalt damit,
reichen Männern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Leider hat sie ihren
letzten Liebhaber auf reichlich ungeschickte Weise umgebracht, und
Charles Vidot, ein hart arbeitender Polizist mit Intuition, schöpft
Verdacht - und wird kurzerhand in einen Floh verwandelt. Doch dann
begegnet Zoja Will und ist von seinem Charme und seiner Naivität
bezaubert. Zum ersten Mal in ihrem langen Leben verliebt sie sich. Aber
die CIA kommt ihnen in die Quere, sie werden in wilde Abenteuer
verstrickt, während die Polizei sich mit rätselhaften Verbrechen
konfrontiert sieht - bis ganz Paris kopfsteht.
Sonntag, 11. Mai 2014
Haruki Murakami: 1Q84 Buch 3
Achtung Spoiler-Alarm! Wer die ersten beiden Bände von Haruki Murakamis Meisterwerk 1Q84 noch nicht kennt, sollte hier nicht weiterlesen. Denn Band 2 endet mit einem fiesen Cliffhanger, den ich euch nicht kaputt machen will. (Meine Rezension dazu findet ihr hier.) Alle anderen sind natürlich herzlich eingeladen diese Rezension weiterzulesen :)
"Herr Ushikawa, würden Sie bitte nicht rauchen."
Dienstag, 6. Mai 2014
Birk Meinhardt: Brüder und Schwestern
"Die silbrige Sommersonne trieb ihnen Salz und Pickel aus den Poren, sie stanken prächtig nach Leben, nach Unrast, mit Ruten jagten sie ein paar Ferkel vor sich her auf den Fluß zu."
Donnerstag, 1. Mai 2014
Lesetipp des Monats: Hundert Jahre Einsamkeit
Den Lesetipp im Mai habe ich aus aktuellem Anlass ausgewählt: dem Tod des bekanntesten Autor Lateinamerikas Gabriel García Márquez am 17. April 2014. Ich denke, jetzt ist ein guter Zeitpunkt sein berühmtes Werk einmal näher zu betrachten und zu überlegen, ob man es nicht einmal lesen sollte.
Eckdaten zum Autor:
García Márquez wurde 1927 im kolumbianischen Aracataca geboren. In Bogotá studierte er Jura, bis er sich mehr für Journalismus interessierte. Sein erster Roman „Laubsturm“ erschien 1954. Mit „Hundert Jahre Einsamkeit“ wurde er 1967 berühmt. 1982 erhielt er den Literaturnobelpreis. Das Marquez politisch sehr aktiv war, spiegelt sich auch in vielen seiner Werke wieder.
Mittwoch, 30. April 2014
Lesefreude-Gewinner
Hallo ihr Lieben,
letzte Wochen haben wir auf unserem Blog eine Verlosung zum Welttag des Buches gehabt. Und zur Feier des Tages gab es gleich zwei Bücher zu gewinnen: Schiffbruch mit Tiger und Die schöne Philippine Welserin. Alles was ihr dazu machen musstet, war bis zum 29. April einen Kommentar zu hinterlassen oder uns eine Mail zu schicken.
letzte Wochen haben wir auf unserem Blog eine Verlosung zum Welttag des Buches gehabt. Und zur Feier des Tages gab es gleich zwei Bücher zu gewinnen: Schiffbruch mit Tiger und Die schöne Philippine Welserin. Alles was ihr dazu machen musstet, war bis zum 29. April einen Kommentar zu hinterlassen oder uns eine Mail zu schicken.
Sonntag, 27. April 2014
Jussi Adler-Olsen: Erlösung
Nachdem die ersten beiden Bände von Jussi Adler-Olsens Krimireihe um den grummeligen Ermittler Carl Mørck mich beim Lesen schon völlig den Atem haben anhalten lassen, war klar, dass schnell der nächste Teil her muss. Und auch der dritte Fall von Carl und seinem Team hat mich Nachts nicht mehr schlafen lassen, weil ich einfach immer weiter und weiter und weiter lesen musste.
Mittwoch, 23. April 2014
Blogger schenken Lesefreude!
Hallo ihr Lieben,
es ist wieder soweit - heute ist Welttag des Buches! Und zu diesem Anlass möchten wir - genau wie im letzten Jahr - wieder an der tollen Aktion "Blogger schenken Lesefreude" mitmachen, bei der auch zahlreiche andere Buchliebhabende Blogs dabei sind. Und ihr könnt wieder spannendes, neues Lesefutter gewinnen!
Was wir verlosen?
Madeleine hat in diesem Jahr erneut Glück gehabt und darf für die Lesefreude-Aktion der Stiftung Lesen Bücher verschenken. Und Catherine hat ein tollen historischen Roman für euch aus dem Regal gezogen. Ihr könnt also gewinnen:
Freitag, 18. April 2014
Markus Zusak: Die Bücherdiebin
Ein gescheitertes Projekt – denn eigentlich sollte dies ein neuer Buch-Film-Vergleich sein. Ich habe ganz fleißig vor Kinostart begonnen, die Bücherdiebin zu lesen. Als ich dann damit fertig war, lief leider nirgends mehr der Film. Scheint ein Flopp gewesen zu sein. Man hat zwar des öfteren Filmvorschauen dafür gesehen, aber dann nichts mehr. Zumindest ging es mir so. Wie ging es euch mit dem Kinofilm, hat ihn jemand gesehen?
Abonnieren
Posts (Atom)